Griechischer Bauernsalat mit bestem Olivenöl aus Epirus in Olching

 

 

Hauseigene Rezepte 

Quiche mit Feta, Tomaten und Spinat

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pck. Quiche-Teig alternativ Blätter- oder Strudelteig

300 g frischer Spinat

10 Cocktailtomaten

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Vios Extra Virgin oder Prevezana Blend Olivenöl

2 Pck. Feta

3 Eier

100 g geriebener Gouda

2 El Vios Extra Virgin oder Prevezana Blend Olivenöl

Salz, Peffer, Musaktnuss, Paprika edelsüss nach Geschmack

 

Zubereitung:

Eine Quicheform mit etwas Butter einfetten und mit dem Quiche-Teig auslegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und bis zur weiteren Verarbeitung kühl stellen.

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Zwiebeln und Knoblauch hacken und im Olivenöl glasig dünsten.

Die Hitze stark reduzieren, frischen Spinat hinzugeben und mit geschlossenem Deckel einfallen lassen.

Mit Salz, Peffer und frischgeriebener Muskatnuss abschmecken und auskühlen lassen.

Zwischenzeitlich die Eier verquirlen, Feta, Gauda, Salz, Pfeffer und Paprikapulver unterheben. Die Cocktailtomaten halbieren.

Dann den kalten Spinat auf den Blätterteig geben und die Ei-Käse-Masse darüber verlaufen lassen und glattstreichen. Darauf die Cocktailtomatenhälften gleichmäßig verteilen.

Das Ganze ca. 45 Minunten im Ofen backen.

Kali Orexi

 

Gebratene Tomaten mit Tirokafteri (Fetasalat)

Zutaten für 4 Portionen als Vorspeise:

2 Pck. Feta

1 halber Becher griechischer Joghurt

8 große Tomaten

50 ml Vios Ultra Premium oder Organic Green Prevezana Olivenöl zum übergießen.  

1 TL Wilder Bergoregano

1 bis 2 kleine grüne Chillischoten

Salz und Peffer nach Geschmack

 

Zubereitung:

Den Feta grob zerkleinern und mit dem Joghurt, der Chillischote Salz, Pfeffer und einem Pürrierstab zu einer feinen Masse verarbeiten und kühlstellen.

Die Tomatenhälften auf der Schnittseite salzen und pfeffern und mit der Schnittseite nach unten in einer sehr heissen Pfanne anbraten bis Röstaromen entstehen. Bei Bedarf kann man etwas Olivenöl mit in die Pfanne geben. Gerne kann man die Tomaten auch auf dem Grill rösten.

Die Fetamasse mit einem Servierring in die Mitte einer Servierplatte geben und die Tomaten aussen herum anrichten. Die Tomaten mit dem Berg-Oregano bestreuen und alles mit Olivenöl übergießen.

Dazu passt frisches Weissbrot.

Kali Orexi

Fasolakia - Bohnen in Tomatensud

Zutaten für 4 Portionen:

750 g frische breite Bohnen

2 EL frischer gehackter Dill

1 gelbe Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Pck. gehackte Tomaten

1 EL Tomatenmark

1 TL Zucker

200 ml Wasser

 

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch hacken und im Olivenöl glasig dünsten.

Das Tomatenmark kurz mitrösten.

Dann die Bohnen, den Dill, den Zucker, das Wasser und die gehackten Tomaten zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Ganze ca. 1 bis 1,5 Stunden auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.

Die Bohnen sollen sehr weich aber nicht matschig sein.

Dazu passt frisches Weissbrot oder Kartoffeln.

Kali Orexi 

Kokkinisto - Rindfleisch in würziger Tomatensauce

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Rinderschmorbraten

1,5 bis 2 große gelbe Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

3 Lorbeerblätter

1 Zimtstange oder alternativ etwas Zimtpulver

1 EL wilder Bergoregano

1 EL Zucker

1 TL Tomatenmark

1 Pck (250g) passierte Tomaten

200 ml Wasser

150 ml Rotwein

5 Pimentkörner oder alternativ 1 TL Pimentpulver

4 EL Vios Extra Virgin oder Prevezana Blend Olivenöl

Salz und Peffer nach Geschmack

1 Handvoll frische Petersilie

 

Zubereitung:

Das Rindfleisch waschen und trockentupfen. Dann in große Stücke von undgefähr 5x10 cm teilen.

Das Fleisch in einem großen Bräter oder Topf in Olivenöl von allen Seiten kräftig, braun anbraten dann herausnehmen und beiseite stellen.

Die gehackten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch im gleichen Öl glasig dünsten. Das Tomatenmark kurz mitrösten lassen.

Das Fleisch wieder zugeben und mit Rotwein ablöschen. Den Rotwein verkochen lassen und dann das Wasser, die passierten Tomaten, Zimtstange, Lorbeerblätter, Oregano, Piment und Zucker zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Das Fleisch muss ca. 6 Stunden auf kleiner Flamme schmoren. Fertig ist es, wenn es mit der Gabel ausseinandergezupft werden kann.

Hin und wieder umrühren und ggf. Wasser dazugeben, wenn die Sauce zu dick werden sollte.

Kokkinisto in eine Servierschüssel geben und mit frischer Petersilie bestreuen.

Dazu passt Reis, Kartoffeln, firsches Weissbrot oder Pommes

Kali Orexi

 

 

Griechischer Bauernsalat

Zutaten für 4 Personen:

2 Gurken

8 Tomaten

1 Pck Feta

1-2 blaue Zwiebeln

Saft einer Zitrone

Weissweinessig

100 ml Vios Ultra Premium Extra Virgin oder Organic Green Prevezana Olivenöl

1 EL wilder Berg-Oregano

 

Zubereitung: 

Gurken in Scheiben schneiden und vierteln.

Tomaten je nach Größe der Tomaten halbieren, vierteln oder achteln

Zwiebeln in gröbere Streifen schneiden.

Alles zuammen in eine Salatschüssel geben und mit Olivenöl vermischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit Salz, Peffer, etwas Zitronensaft und Weissweinessig abschmecken.

Den Feta auf den Salat legen und abschließend alles mit wildem Bergoregano bestreuen.

Dazu passt frisches Weissbrot

Kali Orexi